Einmal im Jahr lädt der Känguru-Wettbewerb zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken ein. Mit dem Känguru-Wettbewerb soll Lust auf Mathematik gemacht und die mathematische Bildung an den Schulen unterstützt werden.
Der Känguru-Wettbewerb 2025 fand am traditionellen 3. Donnerstag im März statt, also am 20. März 2025. Über 870 000 Schülerinnen und Schüler aus mehr als 12 500 Schulen deutschlandweit waren angemeldet.
108 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 3 bis 6 aus der Kolibri-Grundschule wagten sich ebenfalls an die spannenden Aufgaben heran. Wir sind stolz darauf, dass sich wieder so viele kleine Kolibris an diesem Wettbewerb beteiligt haben. In zwei Durchgängen wurde geknobelt, gerechnet, überlegt, ausprobiert, gebastelt und vielleicht auch einmal geraten. Auch auf ein genaues Erlesen der Aufgaben kam es an. Die Aufgaben der Klassenstufe 5/6 waren teilweise schon recht anspruchsvoll. Es fiel manchem nicht so leicht, auf die richtige Lösung zu kommen. Und doch haben viele Kolibris erkannt – die Aufgaben machen Spaß und Lust auf mehr… Es gab Schülerinnen und Schüler, die bereits das vierte Mal dabei waren!
Nun heißt es gespannt warten – bis Ende Juni / Anfang Juli dauert die Auswertung. Dann erhalten alle Teilnehmenden eine Urkunde mit der erreichten Punktzahl sowie ein kleines, kreatives Knobelspiel. Für besondere Leistungen werden Preise vergeben. Auch der weiteste „Känguru-Sprung“ wird ermittelt: die größte Anzahl von aufeinanderfolgenden richtigen Antworten. Dafür gibt es ein Känguru-T-Shirt. Wer wird das Shirt dieses Jahr erhalten?
G. Löser, FB Mathematik

