Verkehrserziehung zum Anfassen: Projekt „Toter Winkel“ an der Kolibri-Grundschule
Am Donnerstag, den 17. Juli, und Freitag, den 18. Juli 2025, fand an unserer Schule ein spannendes Verkehrssicherheits-Projekt statt. Die VSBB Verkehrssicherheit Berlin-Brandenburg GmbH kam mit einem echten LKW und einem erfahrenen Fahrer zu Besuch, um den Kindern der 4. und 5. Klassen die Gefahren des „Toten Winkels“ zu zeigen.
In einer etwa 45-minütigen Veranstaltung lernten die Schülerinnen und Schüler, was der „Tote Winkel“ ist und warum gerade rechts abbiegende LKWs für Fußgänger und Radfahrer gefährlich werden können. Besonders spannend war: Die Kinder durften selbst ins Fahrerhaus steigen und sehen, wie eine ganze Schulklasse im toten Winkel verschwindet – also für den Fahrer unsichtbar ist!
Die Kinder erfuhren außerdem viel über sicheres Verhalten im Straßenverkehr – beim Gehen und beim Radfahren. Mit Hilfe von anschaulichem Material wurde das Thema im Unterricht vorbereitet und auch im Nachhinein noch besprochen.
Ein herzliches Dankeschön an den Moderator der VSBB, der alle Fragen der Kinder geduldig und verständlich beantwortete!
