Heute kam das neugierige Känguruh Blicki mit seinem Verkehrssicherheitsprojekt „Blicki blickts“ an unsere Schule. Die Kinder der 3. und 4. Klasse trainierten gemeinsam mit Blicki ihre Superkräfte „Rücksicht“, „Vorsicht“ und „Weitsicht“, um Gefahren im Straßenverkehr frühzeitig zu erkennen. Besonders die Gefahren, die von LKW und großen Fahrzeugen ausgehen, stehen bei diesem Projekt im Mittelpunkt. An vier Stationen trainierten die Mädchen und Jungen das richtige Verhalten mit LKW und großen Fahrzeugen im Straßenverkehr. Höhepunkt war der echte LKW vor der Schule, wo die Kinder auf dem Fahrersitz Platz nehmen und den Toten Winkel des LKW selbst erleben konnten. Natürlich wurde auch ausgiebig mit Känguruh Blicki gekuschelt und der im Unterricht einstudierte Blicki-Song gesungen und getanzt. Zum Abschluss erhalten die Kinder ein Blicki-Verkehrstagebuch, in dem sie ihre Beobachtungen im Straßenverkehr festhalten können. Die Kinder hatten viel Spaß mit Blicki und seinem Workshop und sind nun hoffentlich immer sicher im Straßenverkehr unterwegs.
Mehr Informationen zum Projekt „Blicki blickts“ finden Sie hier: https://blicki-blickts.de/

